
Unser Training richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und dem Alter unserer Aktiven und beschränkt sich nicht nur auf Radfahren, sondern umfasst auch andere Sportarten sowie Athletik- und Krafttraining.
Straßentraining dient dem Grundlagenausdauertraining und damit der Regenerationsfähigkeit und Belastbarkeit im Wettkampf. Zudem ist hier die taktische Schulung (Peleton/Gruppenfahren), Trittfrequenztraining um motorische Eigenschaften zu verbessern und der Umgang mit den Umwelteinflüssen (Wind) optimal auszubilden.
MTB-Training ist technikorientiert angelegt ( Streckenvielfalt , Trail- und Grenzerfahrung) und für die Radbeherrschung (Schalt- u. Bremseinsatz) von Nöten.
Bahnradsporttraining ist wichtig für eine aussagekräftige Leistungsdiagnostik sowie einen runden Tritt und Schnelligkeitsschulung.
Athletiktraining ist für eine präventive Gesunderhaltung, Gewandheit und Geschicklichkeit sowie für die spielerische Kraftentwicklung wichtig. Des Weiteren ist in der Bayern- und Bundesliga ein Athletikwettkampf inbegriffen.
Für Fragen rund um unser Nachwuchstraining steht Ihnen unser erfahrener Trainer Herr Stefan Böhm gerne zur Verfügung, bitte wenden Sie sich direkt an: radsportakademie.bayern@gmail.com